Verantwortlichkeit im liechtensteinischen Gesellschaftsrecht
Geschäftsführer, Verwaltungs- und Stiftungsräte von liechtensteinischen Unternehmen und Stiftungen, vor allem aber von ausländisch beherrschten Domizilgesellschaften (Stiftungen, Anstalten, Trusts oder Treuunternehmen) haben besondere Pflichten bei der Geschäftsführung und deren Kontrolle.
Die Autoren dieses in zweiter Auflage erschienenen Werks erläutern das liechtensteinische Gesellschaftsrecht und dessen Verantwortlichkeitsregelungen und den eigentlichen Haftungsanspruch im Detail. Sie verdeutlichen anhand vieler Beispielsfälle aus der Praxis, wie die Haftungsprobleme zu handhaben sind.
Dargestellt werden dabei auch die Unterschiede zu den einschlägigen Regelungen in Deutschland, der Schweiz und Österreich.
(Dr. Helmut Schwärzler und Jürgen Wagner, LL.M., Verantwortlichkeit im liechtensteinischen Gesellschaftsrecht, 2. Auflage, 2012, erschienen im gmg-Verlag)