Schiedsgerichtsverfahren und Mediation als Alternativen zur öffentlichen Gerichtsbarkeit

Die Bewältigung von Konflikten unter Zuhilfenahme von Gerichten ist meist nicht nur zeit- und kostenaufwändig, sondern auch mit emotionalen Belastungen verbunden. Trotz des daraus erwachsenden Bedürfnisses, Streitigkeiten aussergerichtlich zu lösen, ist der Anteil der Schiedsgerichts- und Mediationsverfahren im Verhältnis zu den eingeleiteten gerichtlichen Verfahren verschwindend klein.

Während im Hinblick auf die Mediation in Bezug auf familienrechtliche Angelegenheiten hier durchaus von einem Wandel auszugehen ist, werden Wirtschaftsstreitigkeiten nach wie vor verhältnismässig selten im Wege der Mediation oder des Schiedsverfahrens gelöst.

(Dr. Helmut Schwärzler, in: Liechtenstein Journal 4/2011)

Gesamten Beitrag lesen?

Cookie Consent mit Real Cookie Banner